Spitzkohlpfanne

Spitzkohlpfanne Rezept

Der Spitzkohl, mit seinen zarten Blättern und dem markanten spitzen Kopf, ist eine wahre Bereicherung für jede Küche und zeigt sich als vielseitiges Gemüse, das in zahlreichen kulinarischen Kreationen eine hervorragende Figur macht. Seine Textur – knackig und dennoch zart im Biss – sowie sein Geschmacksprofil, das eine angenehme Milde mit einer dezenten Süße vereint, machen ihn zu einem beliebten Bestandteil vieler Rezepte. Er kann die Basis für Eintöpfe, Schmorgerichte und Aufläufe bilden. Auch in den Sommermonaten überzeugt er, indem er eine frische und leichte Komponente zu Salaten und schnellen Pfannengerichten beisteuert.

In unserem heutigen Rezept wird der Spitzkohl mit kräftigem Hackfleisch kombiniert, wodurch ein Gericht entsteht, das sowohl sättigend als auch voller Aromen ist. Die Kombination aus dem süßlichen Geschmack des Kohls und dem herzhaften Hackfleisch sorgt für ein ausgewogenes und leckeres Geschmackserlebnis.

Die Spitzkohlpfanne zeichnet sich durch ihre Einfachheit und dennoch durch ihren reichen Geschmack aus, was sie zu einem idealen Gericht für ein schnelles, aber dennoch besonderes Abendessen unter der Woche macht. Mit seiner simplen Zubereitung und der Möglichkeit, es gut vorzubereiten, eignet sich dieses Gericht auch hervorragend, um Freunde oder Familie zu bewirten und zu beeindrucken.

Die Zubereitung ist unkompliziert und das Gericht lässt sich leicht in größeren Mengen herstellen, was es zu einer perfekten Option macht, wenn man mehrere Gäste erwartet oder im Voraus für die kommenden Tage kochen möchte. Fangen wir an!

Spitzkohlpfanne: Zutaten für 6 Portionen

ZutatMenge
Spitzkohl (groß)1 Stück
Hackfleisch600 g
Schnittlauch1 Bund
Öl zum Braten4 Esslöffel
Tomatenmark2 gehäufte Esslöffel
Paprikapulver (edelsüß)1 Teelöffel
Kreuzkümmel1 Teelöffel
Salznach Geschmack
Pfeffernach Geschmack
Benötigte Küchenutensilien
Pfanne
Kochlöffel
Messer
Schneidebrett
Messbecher
Zeitangaben
Gesamtzeit: 45 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten

Spitzkohlpfanne: Zubereitung

Zuerst nehmen Sie sich den Spitzkohl vor. Dieser wird von äußeren Blättern befreit, gewaschen und dann in vier Teile geschnitten. Entfernen Sie den harten Strunk, der in der Mitte des Kohls sitzt, da dieser zu zäh zum Essen ist. Anschließend schneiden Sie den Kohl in feine Streifen, die später leichter garen und eine angenehme Textur im fertigen Gericht bieten.

Widmen Sie sich anschließend dem Schnittlauch. Waschen Sie die grünen Halme unter fließendem Wasser, um jeglichen Schmutz zu entfernen. Dann schneiden Sie den Schnittlauch mit einem scharfen Messer in kleine Röllchen. Diese werden zum Schluss hinzugefügt und sorgen für einen frischen, zwiebelartigen Geschmack, der das Gericht abrundet.

Jetzt beginnt der Kochvorgang. Erhitzen Sie das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, geben Sie das Hackfleisch hinzu. Braten Sie es unter Rühren an, sodass es gleichmäßig bräunt und schön krümelig wird. Es ist wichtig, dass das Hackfleisch vollständig durchgegart ist.

Nachdem das Hackfleisch die richtige Konsistenz erreicht hat, fügen Sie die Spitzkohlstreifen hinzu. Lassen Sie den Kohl zusammen mit dem Fleisch schmoren. Er sollte langsam weicher werden, aber noch seinen Biss behalten. Nach einigen Minuten geben Sie das Tomatenmark und die Gewürze (Paprikapulver und Kreuzkümmel) hinzu. Diese Zutaten verleihen dem Gericht eine tiefere Geschmacksebene und eine schöne Farbe. Rühren Sie alles gut um, damit sich die Aromen verbinden können.

Nun ist es an der Zeit, die Pfanne mit Salz und Pfeffer nach Ihrem eigenen Geschmack zu würzen. Garen Sie alles weiter bei mittlerer Hitze und rühren Sie gelegentlich um. So stellen Sie sicher, dass der Kohl gleichmäßig gart und nichts am Boden der Pfanne anbrennt. Nach etwa 30 Minuten Kochzeit sollte der Spitzkohl die perfekte Konsistenz erreicht haben – weich genug, um leicht zu essen zu sein, aber immer noch mit genug Struktur, um das Gericht interessant zu machen.

Zum Abschluss streuen Sie den frisch geschnittenen Schnittlauch über die Pfanne. Dieser Schritt sollte erst unmittelbar vor dem Servieren erfolgen, um die Frische und Farbe des Schnittlauchs zu bewahren. Rühren Sie alles noch einmal gut durch, um den Schnittlauch gleichmäßig zu verteilen.

Servieren Sie die Spitzkohlpfanne heiß und genießen Sie das Zusammenspiel der Aromen und Texturen. Ob als Hauptgericht oder als Teil eines größeren Menüs, diese Spitzkohlpfanne wird mit ihrer Kombination aus herzhaftem Hackfleisch und süßlichem Kohl sicherlich alle Geschmackssinne ansprechen.

Zusammenfassung:

  1. Spitzkohl putzen, vierteln, den Strunk entfernen und in Streifen schneiden.
  2. Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden.
  3. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig und braun anbraten.
  4. Den Spitzkohl hinzufügen und mitbraten, bis er anfängt weich zu werden.
  5. Tomatenmark, Paprikapulver und Kreuzkümmel einrühren und kurz mitbraten.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren garen, bis der Spitzkohl die gewünschte Bissfestigkeit erreicht hat.
  7. Zum Schluss den Schnittlauch unterheben und die Spitzkohlpfanne servieren.

Guten Appetit!

Diese Seite verwendet Cookies für ein besseres Surferlebnis. Durch das Browsen auf dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu.